Brauchst du Hilfe? Chatte mit uns!

 

🔥 Für tolle Aktionen und Gewinnspiele folge uns auf den sozialen Medien:

Norwegische Waldkatze

Die Norwegische Waldkatze ist eine mittelgroße bis große, halblanghaarige Katzenrasse, die ihren Ursprung in Norwegen hat. Sie haben ein kräftiges und muskulöses Äußeres mit langen Beinen und einer buschigen Rute. Das Fell dieser Waldkatze ist dick und wasserabweisend und ist in vielen verschiedenen Mustern und Farben vorzufinden.

Inhalt

Inhalt

Steckbrief
Norwegische Waldkatze

Rasse

Norwegische Waldkatze (auch Norweger, Norsk skogatt genannt)

Haltung

sehr gesund und robust, Lebenserwartung zwischen 15 und 20 Jahren

Größe

mittelgroß
(ca. 38cm – 45cm)

Fellpflege

regelmäßiges Bürsten

Gewicht

Katze: ca. 3,5 – 6 kg
Kater: ca. 5 – 8 kg

Fell

kurz & dicht

Körperbau

robust, muskulös, langgestreckter Körper, Hinterbeine
etwas länger als Vorderbeine

Charaktereigenschaften

gesellig, neugierig, intelligent, anhänglich, freundlich, sanft

Charaktereigenschaften

Sie lernt sehr schnell und kann sich zügig an neue Umgebungen anpassen. Ein besonderes Merkmal ist, dass sie gerne alleine Zeit verbringt, jedoch auf Aufmerksamkeit und Zuneigung ihrer Besitzer nicht verzichten kann. Ihre Jagdfähigkeiten sind aufgrund des Beuteinstinkts sehr ausgeprägt.

Spielen gehört zu den Lieblingsaktivitäten – sie genießt es und sucht sich selbstständig ihr Spielzeug zum spielen. Dank ihrer geselligen Art hat diese Rasse keine Probleme mit anderen Katzen und Tieren auszukommen.

Sie verbringt sehr gerne Zeit mit ihren Besitzern und ist anhänglich. Ihr Wesen ist sanft und freundlich. Diese Rasse ist energiegeladen, sodass für genügend Aktivitätsraum gesorgt werden sollte.   

Artgerechte Pflege & Haltung

Da diese Rasse energiegeladen und neugierig ist, sollte für genügend Platz und Aktivitätsraum gesorgt werden. Es empfiehlt sich, dass die Umgebung frei von potenziellen Gefahren wie spitze Gegenstände usw.  ist. Aufgrund der überdurchschnittlichen Größe ist auf eine ausgewogene Ernährung, die auf ihre Größe und ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, zu achten. Hochwertiges Futter reich an Proteinen und Nährstoffen sollte gewählt werden.

Das Fell ist dick und lang, was bedeutet, dass es regelmäßiger Pflege bedarf. Um Verfilzungen zu vermeiden ist regelmäßiges Bürsten sehr ratsam. Die Norwegische Waldkatze hat scharfe Krallen, die regelmäßig getrimmt werden sollten, um zu verhindern, dass sie zu lang werden und Ihre Möbel beschädigen.

Diese gesellige Rasse und benötigt viel Interaktion und Spielzeit, um geistig und körperlich gesund zu bleiben. Spielzeuge und Kratzbäume sollten zur Verfügung stehen damit die Katze genügend Aktivität und Abwechslung hat.

Farbe & Fell

Die Norwegische Waldkatze, auch bekannt als Norsk skogkatt, hat eine Vielzahl von Fellfarben und -mustern. Die Fellfarbe kann von weiß über schwarz bis hin zu verschiedenen Schattierungen von Rot, Creme und Blau reichen. Es gibt auch Katzen mit Schildpatt-Muster, Tabby-Muster und anderen Mustern.

Die meisten Norwegischen Waldkatzen haben lange, dichte Mäntel mit wasserabweisendem Fell, das ihnen hilft, in ihrem natürlichen Lebensraum in Nordeuropa warm und trocken zu bleiben.

Das Fell erfordert regelmäßige Pflege, insbesondere während des Fellwechsels im Frühling und Herbst. Während dieser Zeiten kann die Katze viel Haare verlieren und es kann erforderlich sein, das Fell regelmäßig zu bürsten, um Verfilzungen zu vermeiden und das Fell in gutem Zustand zu halten.

Geschichte & Besonderheiten

Die Geschichte der Waldkatze reicht bis in die Wikingerzeit zurück. Es wird angenommen, dass sie von den Wikingern aus anderen Ländern importiert wurde, um als Rattenfänger an Bord ihrer Schiffe zu dienen. Während dieser Zeit wurde die Norwegische Waldkatze als Kriegerkatze hochgeschätzt und wurde oft in Wikingerlegenden und Geschichten erwähnt.
Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert waren norwegische Züchter bestrebt, diese Katze als Rassekatze zu etablieren. Es wurde jedoch erst in den 1930er Jahren offiziell als Rasse anerkannt. 

In den 1970er Jahren begannen Züchter, die Norwegische Waldkatze auch außerhalb Norwegens zu züchten, was zu ihrer heutigen weltweiten Verbreitung führte. Heute ist die Waldkatze eine der beliebtesten Rassekatzen der Welt und wird für ihre Haltbarkeit, Intelligenz und ihr freundliches Wesen geschätzt.
Zu den äußerlichen Besonderheiten dieser Rasse gehört die dichte Fellstruktur, die großen dreieckigen Ohren sowie der lange Schwanz. Charakterlich ist die freundliche, sanfte und intelligente Art zu erwähnen. Darüberhinaus ist die Norwegische Waldkatze eine überwiegend gesunde und muntere Rasse.

Insgesamt ist die Norwegische Waldkatze eine einzigartige und faszinierende Rasse mit vielen besonderen Eigenschaften und Merkmalen.